startseite

Neuerungen in der Verhinderungs- und Kurzzeitpflege ab Juli 2025

In diesem Jahr treten wichtige Änderungen bei den Leistungen der Verhinderungs- und Kurzzeitpflege in Kraft, die auf das Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz (PUEG) zurückgehen. Zum 1. Januar 2025 wurden bereits die Leistungsbeträge für beide Pflegeformen erhöht. Ab dem 1. Juli 2025 werden die bisherigen separaten Beträge zu einem gemeinsamen, flexiblen Entlastungsbudget von jährlich 3.539,00 Euro zusammengefasst. […]

Neuerungen in der Verhinderungs- und Kurzzeitpflege ab Juli 2025 Weiterlesen »

PeBeM gemäß § 113c SGB XI: Umsetzung des neuen Personalbemessungsverfahrens im ACS-Heim

Das am 1. Juli 2023  in Kraft getretene Personalbemessungsverfahren (PeBeM) nach § 113c SGB XI legt fest, wie viele Pflegekräfte mit welcher Qualifikation in vollstationären Einrichtungen mindestens vorhanden sein müssen (Übergangsfrist bis zum 31. Dezember 2025). Ziel dieser Regelung ist es, die Qualität der Pflege zu verbessern und die Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte zu optimieren. Die

PeBeM gemäß § 113c SGB XI: Umsetzung des neuen Personalbemessungsverfahrens im ACS-Heim Weiterlesen »

ALTENPFLEGE 2025: Aktuelle Entwicklungen und Innovationen in der Pflegebranche

In Nürnberg findet auch in diesem Jahr wieder die ALTENPFLEGE Messe statt. Vom 8. bis 10. April 2025 werden dort aktuelle Entwicklungen, Produkte und Dienstleistungen rund um die stationäre und ambulante Pflege präsentiert. Im Fokus stehen Themen wie Nachhaltigkeit, Energie, Digitalisierung, vernetztes Wohnen und Innovationen. Auch wir sind vor Ort und stellen unsere Programmhighlights und

ALTENPFLEGE 2025: Aktuelle Entwicklungen und Innovationen in der Pflegebranche Weiterlesen »

Nach oben scrollen